SIE unterstützen die Menschen der Dritten Welt, indem SIE die von der einheimischen Bevölkerung produzierten Produkte hier in unserem “Weltladen” erwerben: Produkte und Artikel, die im fairen Handel zu uns kommen, als “TransFairWaren”.
Was heißt “Fairer Handel”?
Jeder von uns will gerecht behandelt werden. Genau so selbstverständlich wollen auch die Menschen fair behandelt werden, die unseren Kaffee und Tee anbauen oder unsere Kunstgegenstände produzieren - auch wenn sie dort arbeiten, wo wir sie nicht unmittelbar sehen können. Der faire Handel macht’s möglich. Er steht für Fairness und Partnerschaft. Die Bauern, Handwerker und Plantagenarbeiter bekommen einen fairen Lohn für ihre Arbeit und können unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten und sich eine Existenz aufbauen.
Produkte:
Lebensmittel (u. a. Kaffee, Teesorten, Honif, Gewürze, Reis, und vieles mehr) sowie u. a. Tischwäsche, Schmuck, Kunsthandwerk, Taschen, Geschenkideen und vieles mehr.
Was leistet das Weltladen-Team?
Wir sind ein ehrenamtlich arbeitendes Team. Neben dem Verkauf der Ware im Laden sind wir auch mit dem Einkauf beschäftigt. Auf Wunsch beraten wir gerne auch neue Kunden über das um- fangreiche Angebot z.B. an Kaffee-, Tee-, Honig- und Gewürzsorten.
Zu unseren Aktivitäten zählen:
Wir haben einen eigenen Verkaufsstand zum Pfarrfest auf dem Stiftsplatz. Am Trödelmarkt ist der Weltladen geöffnet. Im übrigen stellen wir regelmäßig Nachbargemein- den sowie Aktionsgruppen auf Anfrage unsere Ware in Kommission zur Verfügung.